Portrait Skiclub am Bachtel
Gründung
Im Jahre 1935 gründeten einige Idealisten rund um den Bachtel den „Ski Club am Bachtel". Um den nordischen Skisport aus dem damaligen Dornröschenschlaf zu wecken, brauchte es schon einige "Angefressene". Kameradschaft, Teamgeist und der Wille, Neues gemeinsam anzupacken, prägen noch heute das Clubleben, auch wenn sich die Mitgliederzahl auf knapp 300 erhöht hat.
Entwicklung
Aus der 1962 gegründeten Langlauf-JO rekrutieren sich immer wieder Talente, die es unter anderem bis zum mehrfachen Schweizermeistertitel und zur Olympiateilnahme bringen.
Skisprung
Für die vielen Freunde der nordischen Kombination wurde 1985 eigens eine Mattenschanze in Gibswil erstellt, welche im Jahre 2006 um einen „grossen Bruder", die K60-Bachtelblickschanze, erweitert wurde. Seit einiger Zeit existiert auch eine Biathlon- und Ski-OL-Gruppe.
Verein Panoramaloipe
Der Verein Panoramaloipe Gibswil mit über tausend Gönnern und zwei clubeigenen Pistenfahrzeugen sorgt für gute Spuren auf der äusserst attraktiven Panoramaloipe, der neuen flachen Rietliloipe, der Wander- und der beleuchteten Nachtloipe (Bestellung Loipenpass). Das eigentliche Zentrum der Loipen am Bachtel bildet die Amslen. Während sich die Erwachsenen auf der Loipe tummeln und sich anschliessend im PanoNordicHaus stärken oder auf einen Schwatz treffen, rutschen bereits die Kleinsten gerne mit allerlei Geräten den Schlittelhang hinunter.
Bachteler Schii
Der vom SC am Bachtel gemeinsam mit der Panoramaloipe herausgegebene „Bachteler Schii" berichtet zweimal jährlich über Clubaktivitäten. Auf der Homepage präsentiert sich der Club mit aktuellen Informationen. Die Trainings der Rennläufer und der JO (U16) finden je nach Stärkeklasse an verschiedenen Tagen statt. Für die Mitglieder mit weniger sportlichen Ambitionen findet wöchentlich ein Konditionstraining statt sowie in loser Folge die verschiedensten familientauglichen Sportanlässe.
Gönnervereinigung
Die Gönnervereinigungen „Hunderterclub des Skiclub am Bachtel" unterstützet die Renn- und Nachwuchsläufer indem sie zum Beispiel Jugendlager (Hunderterclub) mitfinanzieren oder finanziell ermöglichen. Eine sportliche und gesunde Jugend, welche den Spitzenläufern nacheifert, ist ein echtes Anliegen sowohl des Skiclubs am Bachtel als auch der Gönnervereinigung.
Events
Alle den Mitgliedern und der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellten Infrastrukturen kosten Geld und vor allem viel Einsatz der Clubmitglieder. Die Organisation des Bachtel-Cups, des PanoramaLaufs und des 5-Tage Berglauf-Cups sowie weitere Engagements in der Region für den Sport und die breite Bevölkerung bedeuten viel Arbeit aber auch eine ausgeglichene Rechnung. Wie 1935 sind die Mitglieder des Skiclubs am Bachtel auch heute noch „Angefressene".
Möchtest du auch gerne dazu gehören? Der Vorstand erteilt dir gerne weitere Auskünfte.
Kontakt: E-Mail